(Wirklich) Alle ins Gold!
- Details
- Veröffentlicht: 05. November 2019
- Zugriffe: 1694
Volltreffer kann man auch außerhalb des Turnierbetriebs landen! Das bewiesen auch unsere beiden Tassilo Schützen Vroni und Dirk.
An einem traumhaft sonnigen Herbsttag gaben sie sich - begleitet von Familie und Freunden im allerengsten Kreis - im Kirchheimer Standesamt das JA-Wort. Die Standesbeamte schuf dabei den Rahmen, um aus dieser Zeremonie ein emotionales Ereignis zu machen. Das Brautpaar und die (meisten) Gäste erschienen ganz traditionell in Tracht - es wird gemunkelt, das sich Bräutigam Dirk vorher eine Sondergenehmigung zum Tragen der Krachledernen eingeholt hat!
Natürlich durften bei diesem Ereignis auch die Young Arrows nicht fehlen, die das Brautpaar vor dem Standesamt erwarteten und mit Ihren Bögen ein Spalier bildeten. Wir wünschen den beiden frisch Vermählten viel Glück in diesem neuen, interessanten Lebensabschnitt, ganz viele gemeinsame Stunden (vorwiegend natürlich in Bogenturnieren) und weiterhin viel, viel Humor.
Abschließend sei noch gesagt, dass niemand Angst haben muss, etwaige Ring-Statistiken anzupassen - die Beiden behalten Ihre "alten" Namen, nachdem der Wechsel zum gemeinsamen Namen "Suppenpointner" behördlich untersagt wurde...
(SO - 05.11.2019)
Fuchs und Has´ sagen Hallo
- Details
- Veröffentlicht: 05. November 2019
- Zugriffe: 1739
Ein Schützenhaus im Wald – und das an einem trüben Novembernachmittag. 2 Tassiloschützen haben sich am 3. November 2019 zu den Bogenschützen Sittenbach im Landkreis Dachau getraut und haben dort beim diesjähringen Hallenturnier teilgenommen.
Es war nett, klein und sehr persönlich. Und dazu auch noch erfolgreich!
Sigrid Stetter konnte mit 506 Ringen den Sieg in der Klasse Recurve Master weiblich erringen und bei Peter Ansorge reichte es mit 507 Ringen immerhin noch für die Bronzemedaille bei den Recurve Masters. Gratulation an die Beiden!
Wir bedanken uns für die tolle Organisation und freuen uns schon aufs nächste Jahr.
(SS (Gastautorin) - 03.11.2019 - Ergebnisse)
Genialer Oberligaauftakt mit starkem Debut
- Details
- Veröffentlicht: 26. Oktober 2019
- Zugriffe: 1701
Mit sehr gemischten Gefühlen startete die Oberliga-Mannschaft der Tassilos zum diesjährigen 1. Ligatag. Wie auch schon in den vergangenen Jahren waren aus der ursprünglich geplanten, zahlenstarken Aufstellung in den letzten Wochen nur noch 4 Schützen übriggeblieben, so dass wir im letzten Moment noch aus der Bezirksliga-Truppe rekrutieren mussten. Allerdings war diese Entscheidung goldrichtig gewesen - wie sich noch zeigen sollte.
Bereits das erste Match konnten wir mit 206:194 Ringen für uns verbuchen, trotz eines unglücklichen "M" bereits in der ersten Passe. Und diese Erfolgssträhne konnten wir bis zum Ende des Ligatages aufrechterhalten. Sogar in der 2. Hälfte, in der uns normalerweise das berüchtigte Langenpreisinger Lachssemmel-Koma schwächt, blieb uns Dank entsprechender Enthaltsamkeit der Treffergott treu, so dass wir den ersten Ligatag ungeschlagen mit 14:0 Punkten beenden konnten.
Dies war nicht zuletzt Dank unseres Oberliga-Eleven Robert zu bewerkstelligen, der mit einem Tagesschnitt von 72 Ringen auftrumpfte und damit selbst Liga-Veteranen in Staunen versetzte und auf die Plätze verwies. Hier konnte lediglich unser Comeback-Schütze Peter mithalten, der immerhin das beste Match-Ergebnis von 79 (!) schaffte. Da kann man nur voller Ehrfurcht auf die Knie sinken.
Alles in allem war es aber eine TOP-Leistung der gesamten Mannschaft, zu der sicherlich auch eine Super-Stimmung im Team beigetragen hat. Dazu kann ich abschließend nur sagen: wer in dieser Mannschaft nicht mitschiessen will ist selber schuld!
(SO - 26.10.2018 - Ergebnisse)
Neues auf der Tassilo Homepage
- Details
- Veröffentlicht: 03. Oktober 2019
- Zugriffe: 2034
Ab sofort findet Ihr unsere Terminübersicht im neuen Gewand. Sieht alles etwas schicker und übersichtlicher aus. Geblieben ist, dass die Termine immer brandaktuell sind! Solltet Ihr in der Liste zu wenig finden: einfach mal nach unten scrollen... Details (z. B. Adressen und/oder Links zu den Ausschreibungen) zu jedem einzelnen Eintrag findet Ihr, wenn Ihr darauf klickt.
Zusätzlich gibt es eine Kalenderübersicht unserer Trainings. Auch hier ist alles so aktuell wie möglich und erleichtert insbesondere den neueren Mitgliedern die Trainingsplanung.
Solltet Ihr dazu noch Hinweise haben: jederzeit gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
(SO - 03.10.2019)
Disney-Channel bei den Tassilo-Schützen
- Details
- Veröffentlicht: 24. September 2019
- Zugriffe: 1919
Gegen Ende Juli erreichte uns die Anfrage des Kinder- und Jugendsenders. Es ginge darum, eine neue Folge für die "Beni-Challenge", eine quotenstarkes Kinder Action- und Wissensformat, zu drehen und hierfür wäre unser Bogenplatz die geeignete Location. In dieser Reihe muss der Moderator Beni unmögliche Aufgaben und Herausforderungen bestehen. Dieses Mal sollte er es schaffen, eine Kerze aus 100 m Entfernung zu löschen. Dazu stehen ihm die unterschiedlichsten Lösungsmöglichkeiten zur Verfügung. Eine davon war ein mit Wasser gefüllter Luftballon, der mit einem Pfeil aus der genannten Entfernung getroffen werden sollte. Aber bevor ich noch mehr zu beschreiben versuche: schaut es Euch einfach an, das gesamte Video, das am 21.09.2019 im Disney Chanel zu sehen war, findet Ihr hier (Hinweis: der Link ist nur für eine begrenzte Zeit gültig!). Viel Spaß beim Ansehen!
Die größte Herausforderung für die Tassilos bestand zunächst darin, jemanden zu finden, der das Ganze begleiten könnte, denn wir waren mitten in der Urlaubs- bzw. Ferienzeit. Schließlich erklärte sich Dirk dazu bereit (der im Übrigen seit Abschluss der Dreharbeiten den Titel "Robin Hood von Aschheim" trägt!). Unterstützt wurde er tatkräftig von Patrick und Maxi, welche als alte Profis dem Moderator Beni die Grundbegriffe des Bogenschießens beibrachten. Die Beteiligten hatten jede Menge Spaß und fanden es zudem hochinteressant, wie so ein Dreh abläuft und vor allem, was am Ende dabei heraus kommt.
Ich finde, es ist eine interessante und unterhaltsame Sendung geworden und der "Robin Hood von Aschheim" hat gemeinsam mit seinen beiden Lehrlingen die Tassilo Schützen optimal vertreten! Vielen Dank an die Drei!
(SO - 21.09.2019)
Sommer-Vereinsmeisterschaft – mehrmals richtig klasse!
- Details
- Veröffentlicht: 20. Juli 2019
- Zugriffe: 2226
Am 20.07.2019 fand unsere Vereinsmeisterschaft statt, die wie immer als 900er Runde ausgetragen wurde. Es konnte gleich mehrmals das Prädikat „klasse“ vergeben werden. Unter anderem für eine klasse Teilnehmerzahl, klasse Sonnenschutz, klasse Verpflegung und – und das war bei dem Wetter (es war mal wieder richtig heiß) gar nicht so selbstverständlich – klasse Ergebnisse.
Um 9 Uhr war allgemeines Eintreffen am Bogenplatz angesagt und insgesamt fanden sich 25 Schützinnen und Schützen ein. Und wirklich jede/r half mit: Zelte aufbauen, Scheiben umstellen und die Auflagen anbringen, damit wir dann auch pünktlich starten konnten. Und wie immer wurde für alle Schützinnen und Schützen, egal ob jung oder alt, ob Einsteiger oder alter Hase, die richtige Klasse und die richtigen Entfernungen gefunden.
Kurz vor Beginn gab es die erste Überraschung. Otti hatte sich, mangels Trainingsmöglichkeiten in den letzten Wochen, dazu entschieden, die Schießleitung und die Kampfrichterfunktion in Personalunion zu übernehmen. Nach einer kurzen Ansprache seinerseits ging es dann auch schon los und die ersten Pfeile flogen. Es gab in jeder Klasse einige Zwei- und Dreikämpfen um die Spitze.
Bereits nach dem ersten Durchgang wurden mit Spannung die aktuellen Ergebnisse erwartet. In der Pause kurzes, routiniertes Umstellen der Scheiben auf die neuen Entfernungen – Peter K. hatte wieder einen klasse Scheibenplan für jeden Durchgang erstellt – und nach einer kurzen Pause startete dann auch schon direkt der zweite Durchgang.
Auch hier gab es weiterhin mehrere Kopf-an-Kopf Rennen, bzw. RIngzahl-an-Ringzahl Ergebnisse und der Blick auf die Auswertung fiel nach dem Ende des zweiten Durchgangs nochmals spannender aus.
Danach wieder Scheiben umstellen und dann erstmal eine längere Pause, bei der sogar unser großes Zelt von der Gerätelinie zur Bogenhütte getragen wurde, damit man den Leberkäs, die Brezn und den Kartoffelsalat im Schatten genießen konnte. Danach ging es mitsamt Zelt wieder zurück an die Gerätelinie und hinein in den dritten und letzten Durchgang des Tages. Jetzt galt das Motto „Höckschte Konzentration“, um nochmals alles in jeden Pfeil reinzulegen, damit Ergebnisse und Platzierungen gehalten oder ausgebaut werden konnten. Oder um nochmal vorne anzugreifen – und das alles natürlich mit viel Spaß und Humor. Und ehe man es sich versah war der letzte Pfeil geflogen – Applaus für eine klasse Vereinsmeisterschaft! Sodann hieß es warten auf die Endergebnisse und die Siegerehrung.
Bei der Siegerehrung gab es viele lachende Gesichter und teilweise sehr beachtliche Ergebnisse zu bestaunen. Inbesondere ein Schütze, der sich am Vortag sogar die Kiefergeometrie vom Zahnarzt seines Vertrauens durch eine gezielte Zahnentnahme für die perfekte Ankerposition optimieren ließ, tat sich schon zu Beginn des Turniers hervor und konnte am Ende sogar einen (für sich selbst) überraschenden 2. Platz und eine persönliche Bestleistung zeigen. Hoffentlich bezahlt das die Kasse.
Und natürlich bekam jede/r der es in der jeweiligen Klasse aufs Stockerl geschafft hatte eine Medaille und eine Urkunde überreicht.
An dieser Stelle vielen Dank an Otti für Schießleitung, Kampfrichter und als „Sieger-Ehrer“. Bis auf eine kleinen - allerdings fremdverschuldeten - Lapsus an der Ampel in der allerletzten Passe des Tages auch hier eine klasse Leistung. Allerdings hat dieser Lapsus gemäß Aussage von gleich mehreren Schützen durchaus einige Ringe gekostet und natürlich auch zu sehr lustigen Kommentaren geführt.
Vielen Dank auch an Peter K. für die, wie immer, klasse Vorbereitung, die perfekte Aufteilung der Schützinnen und Schützen in die verschiedenen Klassen und die blitzschnelle Auswertung der Schusszettel. Danke auch an die Eltern unserer jungen Athleten für sehr leckeren Kuchen. Und vor allen Danke an alle Teilnehmer für das zahlreiche Erscheinen, den Spaß an der Schießlinie und die klasse Ergebnisse. Insbesondere auch ein Dank an unsere neuen Mitglieder, toll zu sehen das so viele vor Ort waren und ihre erste Turniererfahrung gesammelt haben. So macht Vereinsleben richtig Spaß!
(DS – 20.07.2019 – Ergebnisse - Bildergalerie)
5. Aschheimer Bogenturnier - stellenweise heiter...
- Details
- Veröffentlicht: 15. Juli 2019
- Zugriffe: 2245
Nach den traumhaften Witterungsbedingungen, die wir bei der Neuauflage des Aschheimer Bogenturniers im letzten Jahr erleben durften, konnte man die diesjährige Wetterlage durchaus als suboptimal bezeichnen. Schon am frühen Morgen, als das fleißige Helferteam die letzten Vorbereitungen traf, war Regen der ständige Begleiter. Dies sollte sich den ganzen Tag über kaum ändern...
Trotzdem ließen sich nur ganz Wenige der gemeldeten Teilnehmer von den Wetterprognosen abschrecken und stellten sich dem Regen. Bei der Begrüßung, die die Bogensportleitung der Tassilos, verstärkt durch die 3 anwesenden Kampfrichter (Günter Kirschneck, Nicole und Stefan Fent), vor den ca. 70 Startern abhielt, kam sogar kurz die Sonne zum Vorschein - eine Situation, die uns den ganzen Wettkampftag über selten, aber immer wieder beglücken sollte.
Trotz weniger Absagen mussten kurz vor Wettkampfbeginn auf Geheiß des Kampfrichtertrios noch Scheibenbelegungen aufgelöst und Startnummern neu vergeben werden. Nach dieser kleinen Verzögerung konnte es aber dann endlich losgehen. Neben dem Schießen mussten sich die Schützen auch noch auf den ständigen Kleiderwechsel konzentrieren, was die Pausen zwischen den Passen teilweise voll ausfüllte.
Nach den beiden Durchgängen konnte die Siegerehrung, die in diesem Turnier traditionsgemäß für ALLE Platzierten (auch die Finalisten) abgehalten wird, sogar größtenteils im Trockenen absolviert werden. Lediglich bei den letzten Mannschaftsehrungen regnete es erneut, so dass das Überreichen unseres Wanderpokals, der traditionsgemäß an die beste Mannschaft in der Gruppe mit den meisten Mannschaftsmeldungen (in diesem Jahr an den VfL Veitsbronn in der 60m-Wertung) geht, beinahe sprichwörtlich in Wasser fiel.
Von den Tassilos konnten in der Einzelwertung Patrick Lardschneider (2. Platz, 560 Ringe) und Isabella Löffler (3.Platz, 538 Ringe) bei den Kadetten, sowie Lena Werner (2. Platz, 516 Ringe) in der Schülerklasse B brillieren
Eine kurze Pause später starteten schon die Probepfeile für die Finals; bei den 70m/60m-Wertungen gingen hierfür jeweils 16 Schützen an den Start, bei den Compoundern (50m) waren es auf Grund der geringen Teilnehmerzahl nur 7, so dass dieser Gruppe zunächst noch eine verlängerte Verschnaufpause vergönnt war.
Die Auswertung der Finals über Archery-Results ging sehr flott von statten und ehe man es sich versah waren auch die Finals absolviert, die teilweise sehr, sehr spannend waren und auch von einigen Stechpfeilen gekrönt waren.
Alles in allem war es aus Sicht des Veranstalters ein erfolgreiches Turnier, das - wenn man mal vom Wetter absieht - reibungslos und ohne Zwischenfälle ablief. Vielen Dank an die unterstützenden, unermüdlichen Kampfrichter, an Phillip Selig (archery Results) für die reibungslose und schnelle Auswertung sowie sowie an all die fleißigen Helferlein, die das gesamte Wochenende über unermüdlich zum Gelingen des Turniers beitrugen. So macht es Spaß, eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen und dies wurde am Ende des Tages noch bei einem wohlverdienten Abschlußbier zelebriert.
(SO - 14.07.2019 - Ergebnisse - Bildergalerie)
Nasser Sonnenschein in Waldtrudering
- Details
- Veröffentlicht: 10. Juli 2019
- Zugriffe: 2232
Krasser können die Gegensätze nicht sein: Ein Wochenende zuvor 32 Grad, Sonne pur und 7 Tage später viele Gewitterwarnungen, aber zum Glück immer noch angenehm warm!
Die 900er Runde in Waldtrudering startete mit Zelt- und Bogenaufbau im Regen. Immer mal wieder ein unsicherer Blick in Richtung Veranstalter und zum Himmel, ob das Turnier überhaupt stattfindet. Aber die Waldtruderinger sind vom Vorjahr schon hartgesotten und ließen pünktlich um 10:30 Uhr unter Aufsicht von Günther Kirschneck die Probepfeile starten.
Der Wettergott zeigt sich auf den ersten 60 Metern gnädig und ließ nur „mittelstarken“, aber beständigen Regen auf die Schützen niedergehen. Manch einer der Tassilos stellte wieder fest, dass der Regen zu besseren Ergebnissen führen kann. Oder auch nicht! Unser neuer Cheftrainer Patrick meinte hierzu sehr trocken – kleines Wortspiel – das man sich doch in diesem Falle mehr um eine saubere Technik bemühen muss! Vielen Dank für diesen wertvollen Tipp und willkommen im Trainerstab.
Der Umzug auf 50 Meter war nach einer kurzen Pause schnell erledigt und wir „Alten“ durften nun auch die Schülerklassen mit den kürzeren Entfernungen begrüßen. Das brachte anscheinend Glück, denn unser vereinseigener Astronaut Kai gab mit seiner Wetter-App das OK für kurze Hosen (wir vermuten gute Kontakte zur ESA). Dadurch konnte diese Entfernung bei leichter Bewölkung und Sonnenschein absolviert werden.
Die letzte Entfernung startete mit bedrohlich dunklen Wolken und Donner. Leider blieben wir nicht von starkem Regen verschont und jeder suchte nach Beendigung seiner Passe sofort das rettende Zelt auf. Aber Glück im Unglück, denn nach 15 Minuten – die aber reichten, um uns alle komplett zu durchweichen – war der Spuk vorbei und Schützen, Bögen und Schusszettel konnten wieder trocknen. Jetzt wurde nochmal alles in den Endspurt gelegt.
Nach Turnierende haben wir in Rekordgeschwindigkeit Bögen und Zelten abgebaut, da schon wieder dunkle Wolken den Himmel durchzogen. Für die Siegerehrung ging es sicherheitshalber in den Keller, wo uns so einige Stockerlplätze erwarteten!
Schüler B weiblich, 2. Platz: Lena mit 530 Ringen
Schüler A weiblich, 2. Platz: Marcelina mit 484 Ringen
Schüler A weiblich, 3. Platz: Lisa mit 476 Ringen
Kadetten weiblich, 1. Platz: Isabella mit 698 Ringen
Kadetten, 2. Platz: Patrick mit 728 Ringen
Damenklasse, 2. Platz: Sabine mit 724 Ringen
Damenklasse, 3. Platz: Vroni mit 722 Ringen
Herrenklasse, 3. Platz: Kai mit 788 Ringen
Masterklasse, 1. Platz: Peter K. mit 759 Ringen
Masterklasse, 2. Platz: Robert mit 758 Ringen
Master Compound, 2. Platz: Manfred mit 835 Ringen
Auch konnten wir zwei Recurve-Mannschaftspokale und in der Compoundklasse einen 1/3 Pokal (dank einer Mixed Mannschaft) erringen
Mannschaft Recurve, 2. Platz: Vroni, Peter K., Kai mit 2.269 Ringen
Mannschaft Recurve, 3. Platz: Sabine, Robert, Dirk mit 2.225 Ringen
Außerdem konnten wir den Meistbeteiligten-Preis, mit sage und schreibe 12 Schützen – die im Übrigen ALLE bei der Siegerehrung nach vorne durften (!) – mit Heim nehmen! Gratulation an Alle! Es ist schon toll, wenn von einem Verein so viele Turnierschützen am Start sind.
Vielen herzlichen Dank auch an die Waldtruderinger und Günter für ihr Engagement im Regen, die leckere Verpflegung mit Semmeln und Kuchen, für die immer wieder außergewöhnlichen Ideen der Give-aways bei der Startnummernrückgabe und die Designs der Medaillen! Natürlich kommen wir nächstes Jahr wieder zur Verteidigung des Meistbeteilgten-Preises.
(VK – 07.07.2019 – Ergebnisse - Bildergalerie)